RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
        Pneumologie 2012; 66(10): 574
DOI: 10.1055/s-0032-1329459
   DOI: 10.1055/s-0032-1329459
Pneumo-Fokus
      
   NSCLC – EBUS-TBNA hilfreich für die individualisierte Therapie
Autoren
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Oktober 2012 (online)
         Beim fortgeschrittenen nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) spielen Subtypisierung
            sowie Bestimmung des Mutationsstatus des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR)
            eine zentrale Rolle für die Therapieentscheidung. Ob die Zellproben der durch den
            endobronchialen Ultraschall unterstützten transbronchialen Nadelaspiration (EBUS-TBNA)
            für die Typisierung geeignet sind, haben N. Navani et al. untersucht.
         
         Am J Respir Crit Care Med 2012; 185: 1316–1322
         
    
      
    