Zusammenfassung
Seit langem angekündigt und in vielen Punkten bereits im Vorfeld heftig diskutiert
– das Patientenrechtegesetz ist seit wenigen Wochen in Kraft und soll nun zu mehr
Rechtssicherheit im Zusammenhang mit der ärztlichen Behandlung beitragen. Unter anderem
enthält das Gesetz ausdrückliche Regelungen zur ärztlichen Aufklärung, Dokumentation,
Haftung und Fragen der Beweislastverteilung, z. B. bei groben Behandlungsfehlern.
Die Regelungen sind im Wesentlichen nicht neu; die Grundsätze waren auch bislang schon
dank einer stark ausdifferenzierten Rechtsprechung zu beachten. Neu sind daher insbesondere
administrative Vorschriften wie die Verpflichtung, dem Patienten Abschriften von unterzeichneten
Einwilligungserklärungen und Aufklärungsbögen auszuhändigen.
Abstract
The long awaited and in many points already discussed new legislation on patients’
rights came into force a few weeks ago and should provide more legal security with
regard to medical treatment. Among others the laws contain explicit rules regarding
medical informed consent, documentation, liability and questions with respect to the
burden of proof, e. g., in cases of severe malpractice. The rules are essentially
not new, the guiding principles were already known thanks to the strongly differentiated
legal precedents. On the other hand, new features are the administrative requirement
to provide the patient with copies of signed documents concerning informed consent
and information sheets.