Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2013; 03(02): 94-95
DOI: 10.1055/s-0032-1326558
DOI: 10.1055/s-0032-1326558
Aktuell
Degenerativ
Darstellung des Magnetisierungstransfers bei Chorea Huntington
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 April 2013 (online)

MT-Sequenzen zeigen, dass bei einer manifesten Chorea Huntington bereits in Frühstadien Strukturen im gesamten Gehirn betroffen sind und keinesfalls nur die graue Substanz, meinen die Autoren. Die aus den Aufnahmen berechneten Parameter korrelieren mit der Schwere der Erkrankung und könnten so zur Verlaufskontrolle dienen. Als Frühmarker sind sie dagegen offensichtlich nicht geeignet, da Genträger ohne entsprechende Symptomatik damit nicht von gesunden Kontrollen zu unterscheiden sind.