RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2013; 02(01): 37
DOI: 10.1055/s-0032-1326307
DOI: 10.1055/s-0032-1326307
Aktuell
Handwurzel
Reposition und Fixation auch im chronischen Stadium bei perilunären Verletzungen sinnvoll
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Februar 2013 (online)
Auch wenn perilunäre Verletzungen nicht primär erkannt und behandelt werden, können die Betroffenen nach Ablauf von mehreren Wochen mit zufriedenstellenden Resultaten durch offene Reposition und interne Fixation behandelt werden. Patienten mit perilunären Luxationsfrakturen („greater arc“) profitieren mehr als die mit rein ligamentösen „lesser arc“-Verletzungen.
