RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2013; 67(01): 13-15
DOI: 10.1055/s-0032-1326062
DOI: 10.1055/s-0032-1326062
Standpunkt
Interessenskonflikte in Leitlinien – wo stehen wir, wo wollen wir hin?
Guidelines and Conflicts of Interest: where are we, where do we go from here?Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. Januar 2013 (online)

Leitlinien nehmen aktuell einen wichtigen Stellenwert in der Etablierung medizinischer Standards ein. Ihnen kommt die ganze Autorität einer mit wissenschaftlichem Anspruch auftretenden Schulmedizin zu. Sie sind zum Kompass der medizinischen Praxis geworden, auch wenn der Grad der Umsetzung von Empfehlungen in Leitlinien nicht genau bekannt ist.
-
Literatur
- 1 Langer T, Conrad S, Fishman L et al. Interessenskonflikte bei Autoren medizinischer Leitlinien. Dtsch Ärzteblatt 2012; 48: 836-841