Pneumologie 2013; 67(01): 13-15
DOI: 10.1055/s-0032-1326062
Standpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Interessenskonflikte in Leitlinien – wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Guidelines and Conflicts of Interest: where are we, where do we go from here?
S. Ewig
1   Thoraxzentrum Ruhrgebiet, Kliniken für Pneumologie und Infektiologie, EVK Herne und Augusta-Kranken-Anstalt Bochum
,
T. Schaberg
2   Zentrum für Pneumologie, Diakoniekrankenhaus Rotenburg
,
T. Welte
3   Klinik für Pneumologie, Medizinische Hochschule Hannover
,
J. H. Ficker
4   Medizinische Klinik 3 (Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin) am Klinikum Nürnberg
,
M. Pfeifer
5   Zentrum für Pneumologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universität Regensburg und Klinik Donaustauf
,
B. Schönhofer
6   Medizinische Klinik II – Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin Klinikum Oststadt-Heidehaus, Hannover
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Januar 2013 (online)

Preview

Leitlinien nehmen aktuell einen wichtigen Stellenwert in der Etablierung medizinischer Standards ein. Ihnen kommt die ganze Autorität einer mit wissenschaftlichem Anspruch auftretenden Schulmedizin zu. Sie sind zum Kompass der medizinischen Praxis geworden, auch wenn der Grad der Umsetzung von Empfehlungen in Leitlinien nicht genau bekannt ist.