Niemand arbeitet absolut fehlerfrei – auch nicht im Krankenhaus. Damit ein Fehler
aber möglichst nicht ein zweites Mal passiert, sollte man ihn dokumentieren und potenzielle
Fehlerquellen beheben. Ein Instrument dafür sind sogenannte Critical Incident Reporting
Systeme (CIRS). Dort werden Fehlermeldungen gesammelt, kommentiert und systematisch
ausgewertet. Unsere Autoren stellen das Konzept anhand des CIRS-AINS vor.