Notfallmedizin up2date, Inhaltsverzeichnis Notfallmedizin up2date 2013; 8(2): 109-122DOI: 10.1055/s-0032-1325029 Allgemeine Prinzipien der Notfallmedizin Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkDer arztbegleitete Interhospitaltransport Florian Reifferscheid Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Volltext Referenzen Literatur 1 Perthes A, Jakob T. Weisungsrecht und Ladungssicherung im Rettungsdienst. Notarzt 2012; 28: 57-62 2 Staufer A, Mittelhammer D. Der Verlegungsarzt in Bayern. Notfall Rettungsmed 2011; 14: 291-296 3 Ligtenberg JJ, Arnold LG, Stienstra Y et al. Quality of interhospital transport of critically ill patients: a prospective audit. Crit Care 2005; 9: R446-R451 4 Wiegersma JS, Droogh JM, Zijlstra JG et al. Quality of interhospital transport of the critically ill: impact of a Mobile Intensive Care Unit with a specialized retrieval team. Crit Care 2011; 15: R75 5 DIVI. Zur ärztlichen Qualifikation bei Intensivtransport 2004. Im Internet: http://www.divi-org.de/fileadmin/pdfs/Intensivmedizin/spez_intensivtransport_2004 pdf; Stand: 20.02.2013 6 Schlechtriemen T, Ruppert M, Anding KH et al. Empfehlung der BAND zum arztbegleiteten Interhospitaltransport. Der Notarzt 2003; 19: 215-219 7 DIVI. DIVI-Empfehlung Intensivtransportkurs für Rettungsdienstpersonal 2010. Im Internet: http://www.divi-org.de/fileadmin/pdfs/notfallmedizin/Intensivtransportkurs_f%C3%BCr_Rettungsdienstpersonal.pdf Abruf: 20. 02. 2013 8 Mecklenburg-Vorpommern MfSuG. Durchführung von Krankentransporten unter intensivmedizinischen Bedingungen in Mecklenburg-Vorpommern (Erlass Intensivverlegung M-V). VV Meckl-Vorp Gl 212 – 9 2011. 9 Weninger E, Huf R, Kreimeier U et al.Luftgestützter Intensivtransport am Beispiel des ITH München. Notfall Rettungsmed 2001; 4: 120-129 10 Roessler M, Reinhardt K, Lühmann U et al. Intensivverlegung in Niedersachsen – Landesweite bedarfsgerechte und effektive Sicherstellung. Anaesthesist 2011; 60: 759-771 11 Hinkelbein J. Transporttrauma. In: Ellinger K, Genzwürker H, Hinkelbein J, et al., Hrsg Intensivtransport – Orientiert am Curriculum der DIVI. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag; 2009 12 Poloczek S, Madler C. Transport of intensive care patients. Anaesthesist 2000; 49: 480-491 13 Flemming A. Herausforderung Intensivtransport. In: Deutsche Akademie für Anästhesiologische Fortbildung, Hrsg. DAAF Refresher Course Nr. 37. Ebelsbach: Aktiv Druck & Verlag GmbH; 2011: 201-216 14 Scholz J, Sefrin P, Böttiger BW et al., Hrsg Notfallmedizin. Stuttgart: Thieme; 2012