Z Gastroenterol 2012; 50 - K136
DOI: 10.1055/s-0032-1324071

Erhöhte Adenomdetektionsrate im rechten Hemikolon mit additiver virtueller Chromoendoskopie (i-scan-Modus) versus traditioneller Weißlicht-Endoskopie

J Herzog 1, A Schwarzenböck 1, W Schmidt-Tänzer 1, A Genthner 1, A Eickhoff 1
  • 1Klinikum Hanau, Medizinische Klinik II, Hanau, Germany

Einleitung: Flache Adenome im rechten Hemikolon sind besonders schwer endoskopisch zu detektieren und besitzen zudem ein erhöhtes Entartungsrisiko. Durch die Einführung des High Definition Standard (HDTV) ist bereits eine bessere Detektion möglich, eine weitere Verbesserung der Detektionsrate bietet die Chromoendoskopie. Die traditionelle Farbstoff-basierte Chromoendoskopie ist aufgrund des erheblichen Mehraufwands und der längeren Untersuchungszeit kaum praktikabel.

Mit der virtuellen Chromoendoskopie (z.B. NBI oder i-scan) ist es möglich, ohne zusätzlichen Farbstoff allein auf Knopfdruck eine Kontrastverstärkung (SE) und eine virtuelle Färbung (TE) vorzunehmen. In der Vergangenheit wurden bereits ähnliche Studien veröffentlicht, in unserer Studie liegt der Schwerpunkt jedoch auf der Adenomdetektionsrate im rechten Hemikolon.

Material und Methoden: Ziel der Studie ist es, die Adenomdetektionsrate im rechten Hemikolon bei der Standard-Weißlicht-HD+-Endoskopie mit der HD+-Koloskopie und i-scan-Modus zu vergleichen. Alle Patienten erhielten zunächst eine Standardkoloskopie mit HD+ und Weißlichtendoskopie. Nach einmaligem Rückspiegeln und Erreichen des Kolon transversum im Weißlichtmodus erfolgte dann ein erneutes Vorspiegeln bis zum Zökum. Nun erfolgte eine zweite Evaluation des rechten Hemikolons mit der i-scan-Technologie (EudraCT Nummer2012–001293–28).

Ergebnisse: Von Januar bis März 2012 schlossen wir 100 Patienten in unsere Studie ein. Darunter waren 45 Frauen und 55Männer. Das mittlere Alter lag bei 59 +/13 Jahren. Durch die Studie mit einer doppelten Untersuchung des rechten Hemikolons kam es zu einer durchschnittlich längeren Untersuchungsdauer von 2,9 Minuten. Mit der Standard-Weißlicht-Endoskopie (HD+) wurden im rechten Hemikolon 44 Polypen (36 Adenome) detektiert. Nach Hinzunahme des i-scan-Modus konnten zusätzlich 58 Polypen (38 Adenome) detektiert werden. Insgesamt konnten wir 102 Polypen (74 Adenome) detektieren.

Diskussion: Durch die routinemäßige Hinzunahme des i-scan-Modus kann die Adenomdetektionsrate im rechten Hemikolon signifikant erhöht werden bei nur einer minimal verlängerten Untersuchungszeit. Die virtuelle Chromoendoskopie kann sich somit zum Standard bei Screeningkoloskopie entwickeln.