Bisherige Arbeiten unserer Arbeitsgruppe haben gezeigt, dass der Status der p53-Familie
eine zentrale Rolle für Prognose und Therapieansprechen des Hepatozellulären Karzinoms
(HCC) spielt. TAp73 ist – wie p53– u.a. ein bedeutender Vermittler der Apoptose. Im
Gegensatz zur pro-apoptotischen Wirkung der TA-Isoform führt die Expression von DeltaNp73
(DNp73) beim HCC zu Apoptosehemmung und Chemoresistenz und geht mit einer ungünstigen
Prognose einher. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Identifizierung und Charakterisierung
TAp73- und DNp73- regulierter microRNAs (miRs) und deren funktioneller Bedeutung für
das Therapieansprechen des HCC.
Nach adenoviralem Transfer von Hep3B-Zellen (p53 -/-) mit TAp73 bzw. DNp73 führten
wir MiRNA Microarray-Analysen (Agilent) zur Identifikation TAp73- und DeltaNp73-regulierter
miRs durch und verifizierten deren Ergebnisse mittels qRT-PCR-Analysen. Hierbei konnten
wir erstmals zeigen, dass TAp73 die Expression von miR-34a, miR-145 und miR-149 in
Hep3B-Zellen induziert, während DeltaNp73 die Expression dieser miRs in Hep3B-Zellen
inhibiert.
Darüber hinaus konnten wir in HepG2-Zellen (p53 wt) eine Induktion von miR-34a, miR-145
und miR-149 durch die Chemotherapeutika Bleomycin, Doxorubicin und Mitoxantron bzw.
in Hep3B-Zellen durch das Chemotherapeutikum Cisplatin nachweisen. Durch siRNA-Interferenz-mediierte
Blockade von p53 und TAp73 konnten wir zeigen, dass diese Induktion von miR-34a, miR-145
und miR-149 durch Doxorubicin, Mitoxantron, Bleomycin und Cisplatin Wildtyp p53- und
TAp73-abhängig ist und die Chemotherapeutika-induzierte Apoptose bei fehlender p53-
und TAp73 Expression reduziert ist. Durch Einzel-Silencing von TAp73 konnte zudem
ein deutlicher TAp73-Effekt im Rahmen der Chemosensitivität herausgearbeitet werden.
Unsere Ergebnisse zeigen erstmalig, dass TAp73 und DNp73 die Expression von miR-34a,
miR-145 und miR-149 im HCC regulieren. Von klinischer Bedeutung ist hierbei insbesondere
der Einfluss der verifizierten miRs, welche durch die p53-Familie reguliert werden,
in der Vermittlung der Chemotherapie-induzierten Apotose im HCC.