Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1323774
Leserbrief zu: „Der Lehrer ein schwieriger Patient“ von G. Brunnemann und S. Scheerer
Balint 2011;12:74–76Publication History
Publication Date:
15 October 2012 (online)

Zunächst danke für Ihre Darstellung der Arzt–Lehrer-Beziehung und die damit verbundene Arbeit mit dieser Berufsgruppe, die offensichtlich sowohl LehrerInnen als auch ÄrztInnen zufrieden gemacht hat und hoffentlich noch weiter macht.
Das Problem mit der projektiven Abwehr des Arztes sehe ich genau so wie Sie. Was ich allerdings gerne ausführlicher beleuchtet gehabt hätte:
-
Die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Berufen als (angeblich) „Allein Wissende“.
-
Der Mangel an Gesprächsführungs- und Reflexionskompetenz in der
-
Berufsausbildung
-
Berufsausübung
-
Hier haben beide Berufe viele Ähnlichkeiten. Und hier entsteht wohl bei beiden vieles an narzisstischer Verletzlichkeit, das die Beziehung erschwert.
Ist das am Ende eine Ausbildungsfrage beider Berufe? Wir Ärzte könnten und sollten es in unserem Bereich ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Joachim Strauß