Die Rehabilitation, Table of Contents Rehabilitation (Stuttg) 2012; 51(05): 340-341DOI: 10.1055/s-0032-1323652 Einführung zum Sonderthema: Beschwerdenvalidierung © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Beschwerdenvalidierung Symptom Validation F. Petermann 1 Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation der Universität Bremen › Author Affiliations Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Noeker M, Petermann F. Dissoziation und Konversion. Kindheit und Entwicklung 2011; 20: 119-126 2 Walter F, Petermann F, Kobelt A. Beschwerdenvalidierung: Ein aktueller Überblick. Rehabilitation 2012; 51: 342-348 3 Noeker M, Petermann F. Simulation neurologischer versus psychischer Besch werden – Notwendigkeit unterschieldlicher Validierungstrategien. Psychotherapeut 2011; 56: 449-450 4 Kobelt A, Göbber J, Bassler M et al. Beschwerdenvalidität im Rahmen stationärer psychosomatischer Rehabilitation. Rehabilitation 2012; 51: 349-355 5 Göbber J, Petermann F, Piegza M et al. Beschwerdenvalidierung bei Rehabilitanden mit Migrationshintergrund in der Psychosomatik. Rehabilitation 2012; 51: 356-364