Balint Journal 2012; 13(03): 78-81
DOI: 10.1055/s-0032-1323645
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Von der Beziehungsgestaltung zur Staatsphilosophie

From Building Relationship to Political Philosophy
E. Holzbach
1   Psychiatrische und psychotherapeutische Praxis, Oberhausen
,
M. Hülsebusch
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. September 2012 (online)

Zusammenfassung

Nach kurzer Lebensbeschreibung Machiavellis, nach Inhaltsangabe und Charakteristik seiner Schrift „Vom Fürsten“ werden Motivationen für die Abfassung einer solchen politischen Extrem-Auffassung gesucht und zum einen in Machiavellis Lage im „Exil“ gesehen, in dem Wunsch nach Wiederanstellung in den Staatsdienst, zum anderen in der Verarbeitung der Demütigung, Folter, Kerkerhaft und besonders in der Hinwendung zu Guiliano de’ Medici, dem neuen Machthaber von Florenz.

Abstract

After a short biography of Machiavelli and a summary and characterization of his work “Il Principe”, motivations are investigated for writing such a political extreme opinion. They are found 1) in Machiavellis position in “exile” and his intention of being reinstated in the civil service, 2) in the processing of his humiliation, torture and imprisonment, 3) and particularly in his rela­tionship to Guiliano de’ Medici, the new authority in Florence.

 
  • Literatur

  • 1 Barincou E. Machiavelli. Hamburg: Rowohlt; 2001: 14-15
  • 2 Machiavelli N. Kriegskunst. In: Ulfig A. Hrsg Machiavelli Gesammelte Werke. Frankfurt/M: Zweitausendeins; 2001: 709-856
  • 3 Machiavelli N. Über das Wesen der Franzosen. In: Ulfig A. Hrsg Machiavelli Gesammelte Werke. Frankfurt/M: Zweitausendeins; 2001: 917
  • 4 Gil C. Machiavelli. Düsseldorf: Patmos Verlag; 2000: 9-294
  • 5 Campagna N. Niccolò Machiavelli. Berlin: Parerga Verlag; 2003: 9-165
  • 6 Barincou E. Machiavelli. Hamburg: Rowohlt; 2001: 7-144
  • 7 Machialvelli N. Der Fürst. Essen: Magnus Verlag; 2005: 3-135
  • 8 Machiavelli N. Discorsi/Vom Staat. In: Ulfig A. Hrsg Machiavelli Gesammelte Werke. Frankfurt/M: Zweitausendeins; 2001: 23-135