Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1322976
Hospiz- und Palliativregister: Erste Qualitätsindikatoren auf Basis der Daten 2011
Frage-/Zielstellung: Im Rahmen des Nationalen Hospiz- und Palliativregisters NHPR werden patientennahe Kerndaten aus hospizlichen und palliativversorgenden Bereichen in Deutschland zusammengeführt. Neben dem für jede teilnehmende Einrichtung damit möglichen Vergleich der eigenen Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität (im Benchmark), erlauben die Daten überregionale Kennzeichnungen und Analysen der dokumentierten Versorgungspraxis. Darüber hinaus wurde diskutiert, welche Qualitätsindikatoren (QI) für die Hospiz- und Palliativversorgung möglich und sinnvoll erscheinen (Paul, Schulz, s. 2. korrespondierendes Abstract).
Methoden: Der Kerndatensatz der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin DGP und des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbandes DHPV ermöglicht die Erhebung der Krankheits- und Versorgungssituation der Patienten zu Beginn und am Ende der jeweiligen Versorgung. Die Daten können aus verschiedenen Dokumentationssystemen pseudonymisiert beim Register gesammelt werden. Als grundsätzlich relevant erachtete QI wurden in der Steuerungsgruppe in einem Delphiverfahren abgestimmt, als relevant für das Register ausgewählt und mit den Daten aus 2011 berechnet.
Ergebnis: In 2011 wurden aus 88 Einrichtungen (Palliativstationen, andere Stationen, stationäre Hospize, Konsildienste und ambulante SAPV-Teams) die Kerndatensätze von insgesamt 2.075 Patienten in das Register aufgenommen. Erste Auswertungen zeigen z.B. Unterschiede in den Versorgungseinrichtungen hinsichtlich des Verbleibens in der Einrichtung oder eines Wechsels in den letzten Lebenstagen sowie in der vom Patienten berichteten Schmerzintensität.
Schlussfolgerung: Die Sensitivität der QI wird durch weitere Auswertungen und Vergleiche mit den Register-Daten in 2012 ermittelt. Diese ist entscheidend, um die Praxisrelevanz und Akzeptanz des Registers zu fördern. In 2012 werden weitere Programmanbieter die Überführung von Kerndatensätzen in das Register ermöglichen.