Gesundheitswesen 2012; 74 - A66
DOI: 10.1055/s-0032-1322052

Prävalenz von Gewalt und Missbrauch älterer Menschen in Europa

J Lindert 1
  • 1Evangelische Hochschule Ludwigsburg

Einleitung: Gewalt und Missbrauch älterer Menschen ist allein auf Grund der demographischen Veränderungen ein Public Health Aufgabe. Daten zur Gewalt gegen ältere Menschen sind jedoch bisher wenig robust.

Methodik: Community basierte Querschnittsstudie in 7 europäischen Ländern bei Menschen zwischen 60 und 84 Jahren. Analyse der Daten mit logistischen Regressionsmodellen.

Ergebnisse: N=4467 Teilnehmer in sieben europäischen Ländern (mittlere Response Rate: 48,8%) mit einem mittleren Alter von 70 Jahren nahmen an der Querschnittstudie teil. Die Prävalenzrate von Gewalt gegen Ältere reichte von 12,7% (95% CI: 10,2–15,6) in Italien zu 30,8% (95% CI: 27,2–34,6) in Schweden. Am häufigsten war psychische Gewalt mit 10,4% (95% CI: 8,1–13,0) in Italien und 29,7% (95% CI: 26,2–33,5) in Schweden.

Diskussion: Gewalt gegen ältere Menschen ist in Europa weitverbreitet, die Häufigkeit ist regional unterschiedlich, was zum einen auf unterschiedliches Berichtsverhalten zum anderen auf tatsächliche Unterschied in der Häufigkeit von Gewalt gegen Ältere hinweist. Public Health Maßnahmen für ältere Menschen zur Reduzierung der Prävalenz von häuslicher Gewalt sind dringend nötig.