Gesundheitswesen 2012; 74 - A47
DOI: 10.1055/s-0032-1322033

Ernährung in der Schwangerschaft – Handlungsempfehlungen des Netzwerks ‚Gesund ins Leben‘ im Nationalen Aktionsplan IN FORM

P Hottenroth 1
  • 1aid infodienst e.V., Bonn

Hintergrund: Das Netzwerk 'Gesund ins Leben' hat sich zum Ziel gesetzt einheitliche Handlungsempfehlungen zur Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und zur Säuglingsernährung zu entwickeln und zu verbreiten (1). Durch eine zielgruppengerechte Kommunikation der Handlungsempfehlungen und Vernetzung von Berufsgruppen, die in der Betreuung (werdender) Eltern tätig sind, soll ein Beitrag zur Prävention von Übergewicht so früh wie möglich geleistet werden.

Methodik: Die Handlungsempfehlungen zur Ernährung in der Schwangerschaft entstanden ebenso wie die Handlungsempfehlungen zur Säuglingsernährung und Ernährung der stillenden Mutter in einem Konsensprozess auf Grundlage einer Datensammlung, die relevante Publikationen, Meta-Analysen und Leitlinien sowie Empfehlungen und Referenzwerte zur Nährstoffzufuhr relevanter Fachorganisationen und Institutionen erfasste (1).

Ergebnisse: Folgende Themen wurden für die Verbraucherkommunikation zum Thema Schwangerschaft als relevant extrahiert und gemeinsame Empfehlungen auf Basis der vorgenommenen Datensammlung verabschiedet: Energie- und Nährstoffbedarf, Ernährungsweise, Supplementation, Schutz vor Infektionen durch Lebensmittel, Genussmittel, Körpergewicht und Gewichtsentwicklung, Bewegung, Arzneimittel, Schwangerschaftsbeschwerden, Vorbereitung auf das Stillen, Empfehlungen zur Allergieprävention (2).

Schlussfolgerung: Berufsgruppen, die in engem Kontakt zu Eltern stehen wie Frauenärzte, Hebammen und Kinderärzte, sind besonders prädestiniert zu einer Lebensstiländerung zu motivieren. Um Verbraucherverunsicherungen vorzubeugen ist es unerlässlich, dass Multiplikatoren einheitliche, wissenschaftlich fundierte und unabhängige Empfehlungen zur Verfügung stehen um diese an die (werdenden) Eltern weiterzugeben.

Literatur:

(1) B. Koletzko, A. Brönstrup, M. Cremer et al.: Säuglingsernährung und Ernährung der stillenden Mutter, Handlungsempfehlungen. Ein Konsensuspapier im Auftrag des bundesweiten Netzwerk Junge Familie Monatsschr Kinderheilkd 2010 158:679–689

(2) B. Koletzko, C.-P. Bauer, P. Bung, et. al.: Ernährung in der Schwangerschaft Handlungsempfehlungen KOMPAKT, Best.-Nr.: 3389, Hrsg. aid infodiest e.V. 2011