Gesundheitswesen 2013; 75(03): 155-159
DOI: 10.1055/s-0032-1321744
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kennen und nutzen Ärzte den strukturierten Qualitätsbericht?

Do Physicians Know and Use Mandatory Quality Reports?
P. Hermeling
1   Institut für Gesundheitssystemforschung, Universität Witten/Herdecke
,
M. Geraedts
1   Institut für Gesundheitssystemforschung, Universität Witten/Herdecke
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 August 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel:

Als Schaltstelle zur stationären Behandlung sind einweisende Ärzte eine wichtige Empfängergruppe der gesetzlichen Qualitätsberichte der Krankenhäuser. Die Studie untersuchte den aktuellen Stand über die Kenntnis und Verwendung der Qualitätsberichte im Rahmen der Patientenberatung.

Methode:

Retrospektive Beobachtungsstudie anhand einer telefonischen, strukturierten Primärbefragung einer geschichteten Zufallsstichprobe von 300 Ärzten. Neben deskriptiven Analysen der absoluten und relativen Häufigkeiten der Kenntnis und Verwendung der Qualitätsberichte wurden mögliche Einflussfaktoren (Alter, Geschlecht, Fachgebiet, Praxisart und Praxisregion) mittels einer binären Regressionsanalyse untersucht.

Ergebnisse:

Knapp weniger als die Hälfte der befragten Ärzte wusste von der Existenz der gesetzlichen Qualitätsberichte. Jüngere Mediziner kannten den Qualitätsbericht häufiger, nutzten den Bericht aber nicht häufiger als ihre älteren Kollegen. Insgesamt gab nur ein Zehntel der Ärzte an, Qualitätsberichte in der Originalform aktiv im Rahmen der Patientenberatung genutzt zu haben. Zieht man auch eine elektronische Verwendung der Qualitätsberichtsdaten, insbesondere in Form der zahlreichen Krankenhausvergleichsportale im Internet in Betracht, erhöhte sich der Anteil der Nutzung auf 14%.

Schlussfolgerung:

Bei der Patientenberatung im Vorfeld einer Krankenhauseinweisung spielen die gesetzlichen Qualitätsberichte bisher eine untergeordnete Rolle, da zu wenige Ärzte die Qualitätsberichte kennen und nutzen.

Abstract

Objective:

Physicians should be principal recipients of quality reports because they play a major role in referral decisions. The purpose of this study was to determine physicians’ awareness and use of Germany’s mandatory hospital quality reports.

Method:

A retrospective observational study was carried out through structured telephone interviews of a stratified random sample of 300 physicians working in ambulatory care in Germany. We analysed absolute and relative frequencies of physicians’ awareness and use of quality reports. Additionally we analysed physicians’ awareness and use of quality reports in relation to age, sex, specialty, practice type and region of practice using binary regression analysis.

Results:

Less than half of the physicians were aware of the quality reports. Younger physicians were significantly more aware of the reports but did not use them more often than their older colleagues. Overall 10% of the physicians already used them for counselling patients. Taking physicians’ use of online comparative hospital guides into account, the combined total use was 14%.

Conclusions:

Germany’s mandatory hospital quality reports play only a minor role in physicians counselling of patients who need hospital care because too few physicians know and use the reports.