Z Gastroenterol 2013; 51(2): 183
DOI: 10.1055/s-0032-1319302
Forschung aktuell
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Osteoporose – Kein Effekt von PPI auf Verringerung der Knochendichte feststellbar

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. März 2013 (online)

Preview

Protonenpumpeninhibitoren (PPI) gehören zu den am meisten verschriebenen Medikamenten in der klinischen Praxis. Es konnte gezeigt werden, dass ein möglicher Zusammenhang besteht zwischen einer Langzeitnutzung von PPI und dem Auftreten von osteoporosebedingten Knochenbrüchen. Ziel einer kanadischen Studie war es, herauszufinden, ob die langfristige Einnahme von PPI einen Einfluss auf die Knochenmineraldichte („Bone Mineral Density“, BMD) hat.

Am J Gastroenterol 2012; 107: 1361–1369