Zusammenfassung
Viele Patientinnen mit Anorexia und Bulimia nervosa (AN, BN) gehen in einer exzessiven
und zwanghaften Weise sportlicher Aktivität nach, meistens um Gewicht und Figur zu
beeinflussen. Viele haben Schuldgefühle, wenn sie nicht sportlich aktiv sind. Sportlicher
Aktivität wird hinsichtlich psychischer Erkrankungen aber auch eine positive Wirkung
zugeschrieben, zum Beispiel auf Stimmung, Selbstwerterleben und Körpererleben. Bislang
existieren nur wenige Programme für essgestörte Patientinnen, die auf eine Veränderung
des Umgangs mit sportlicher Aktivität abzielen und versuchen diese therapeutisch zu
nutzen. Wir haben ein ambulantes, sporttherapeutisches Programm für Patientinnen mit
Essstörungen entwickelt. Ziel ist es, körperliche und sportliche Aktivität zu supervidieren
sowie das Sportverhalten der Patientinnen kurz und langfristig in Richtung eines gesunden
Umgangs zu verändern. Im Folgenden werden das Therapiemanual, bisherige Erfahrungen
und die Ergebnisse aus halbstandardisierten Interviews vorgestellt, die mit den Patientinnen
nach Abschluss der ersten Gruppenzyklen durchgeführt wurden.
Abstract
Many patients with Anorexia and Bulimia Nervosa (AN, BN) engage in sport and physical
activity in an excessive and compulsive manner, mostly to influence weight and shape.
Many of them experience guilt in case of not exercising. However, sport and physical
exercise can also have a positive effect on mental illness by influencing mood, sense
of self-esteem and body experience. Until now, only few programs for eating disorder
patients exist which aim at changing physical activity behavior and use sport and
exercise activities in a therapeutic way. We developed a sport-therapeutic program
designed for outpatients with eating disorders. It supervises sport and physical exercise
and helps patients to use sport and exercise in a healthy manner. This report presents
the program’s manual and first experiences based on half-standardized interviews.
Schlüsselwörter
Essstörungen - exzessive sportliche Aktivität - Körpererleben - ambulant - Sporttherapie
Keywords
eating disorders - excessive exercise - body experience - outpatient - sportstherapy