Zusammenfassung
Familienorientierung oder Familienzentrierung wird insbesondere in der Gesundheits- und
Kinderkrankenpflege zunehmend umgesetzt: Angehörige werden informiert und integriert,
Geschwister werden einbezogen – soweit im (Pflege-)Alltag die Zeit und die Möglichkeiten
dazu bleiben. Das gelingt nicht immer und war auch nicht immer so, wie die
Lebensgeschichte von Joachim und seiner Familie zeigt. Eine Geschichte, die
verdeutlicht, wie wichtig die Wahrnehmung der Rechte und Bedürfnisse von Kindern von klein
auf und wie notwendig die Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen von der ersten
Lebensminute an sind.