RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2013; 258(1): 9-13
DOI: 10.1055/s-0032-1314732
DOI: 10.1055/s-0032-1314732
Spektrum
Aspekte der Gleeser Materia-medica-Revision[ 1 ]
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. März 2013 (online)

Zusammenfassung
Die Analyse einiger repertorialer Rubriken zeigt das Potenzial der Materia-medica-Revision auf.
Summary
An analysis of several repertorial rubrics demonstrates the potential of the revision of the materia medica.
Anmerkung
1 Angelehnt an einen auf der 160. Jahrestagung des DZVhÄ in Köthen am 13.05.2010 gehaltenen Vortrag.
-
Literatur
- 1 Alther o. V. Einiges über Gehörkrankheiten. AHZ 1833; 3(2): 14
- 2 Groß GW. Meine Neuesten Erfahrungen in der Homöopathischen Praxis. ACS 1844; 21(3): 46
- 3 Hahnemann S. Die Chronischen Krankheiten. Bd. II. Dresden und Leipzig. 1835. 4. Nachdr. Heidelberg: Haug; 1988: 33-34 (Fußnote zu Alumina)
- 4 von Keller G. Conium. Symptomensammlungen homöopathischer Arzneimittel. Heft 11. Heidelberg: Haug; 1983. 164 u. S. X, Symptom Nr. 1085
- 5 Kent JT. Repertory of the Homoeopathic Materia Medica. 6th Ed. Ind. Nachdruck. New Delhi: World Homoeopathic Links; 1984