Abstract
Scientists and politicians in all health care systems have not yet been able to agree
on a uniformly accepted definition of the benefit of pharmaceutical products. Even
if we cannot solve the problem we may contribute to understand it. To this end, we
have compiled the methods used in various scientific disciplines to describe benefit
and built a theoretical framework for these methods. The framework includes the aims,
the subject matter measured, and the risks of a measurement as well as a possible
sequence for the application of the methods as part of the benefit assessment. It
includes six steps. Each of these steps contributes specific information to the benefit
assessment. Because it is impossible to apply all of these steps and methods under
real world conditions a sensible selection has to be made on which methods to consider
or disregard. We assume that this selection depends on the selected objectives and
the selection of objectives depends on values such as justice or utility. Consequently
we propose to address as a first step the discussion about values before objectives
can be defined and appropriate tools can be selected.
Zusammenfassung
Wissenschaftler und Politiker aller Gesundheitssysteme konnten noch keine allgemein
akzeptierte Definition des Nutzens pharmazeutischer Produkte finden. Auch wenn wir
das Problem nicht lösen können, könnten wir zu dessen Verständnis beitragen. Dazu
haben wir die Methoden, die von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zur Beschreibung
des Nutzens verwendet werden, zusammengestellt und für diese ein theoretisches Bezugssystem
konstruiert. Dieses System beinhaltet die Ziele, die gemessenen Zielkriterien, die
Risiken der Messung sowie als mögliche Konsequenz die Anwendung der Methoden als Teil
der Nutzenbewertung. Jeder der sechs Schritte trägt spezifische Informationen zur
Nutzenbewertung bei. Da die Anwendung aller dieser Schritte und Methoden unter Alltagsbedingungen
nicht realisiert werden kann, ist eine sensible Auswahl der berücksichtigten Methoden
zu treffen. Wir gehen davon aus, dass diese Auswahl von den gewählten Zielen und die
Wahl der Ziele von Werten wie Gerechtigkeit und Nutzen abhängen. Deshalb schlagen
wir vor, als ersten Schritt eine Diskussion über Werte zu führen, bevor die Ziele
definiert und die angemessenen Instrumente ausgewählt werden.
Key words
benefit - utility - conjoint analysis - analytical hierarchy process - meta-analysis
- structural equation model
Schlüsselwörter
Benefit - Nutzen - Conjoint Analysis - Analytischer Hierarchieprozess - Meta-Analyse
- Strukturgleichungsmodell