Rofo 2012; 184(11): 1020-1025
DOI: 10.1055/s-0032-1313059
Herz
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Non-invasive Determination of Myocardial Lipid Content in Fabry Disease by 1H-MR Spectroscopy

Nicht invasive Bestimmung des myokardialen Lipidgehalts bei Morbus Fabry mit 1H-MR-Spektroskopie
B. Petritsch
1   Institut für Röntgendiagnostik im ZOM, Universitätsklinikum Würzburg
,
H. Köstler
1   Institut für Röntgendiagnostik im ZOM, Universitätsklinikum Würzburg
,
W. Machann
1   Institut für Röntgendiagnostik im ZOM, Universitätsklinikum Würzburg
,
M. Horn
1   Institut für Röntgendiagnostik im ZOM, Universitätsklinikum Würzburg
,
A. M. Weng
1   Institut für Röntgendiagnostik im ZOM, Universitätsklinikum Würzburg
,
J. P. Goltz
1   Institut für Röntgendiagnostik im ZOM, Universitätsklinikum Würzburg
,
D. Hahn
1   Institut für Röntgendiagnostik im ZOM, Universitätsklinikum Würzburg
,
M. Niemann
2   Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Würzburg
,
F. Weidemann
2   Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Würzburg
,
C. Wanner
2   Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Würzburg
,
M. Beer
1   Institut für Röntgendiagnostik im ZOM, Universitätsklinikum Würzburg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

09. Februar 2012

23. Mai 2012

Publikationsdatum:
14. August 2012 (online)

Preview

Abstract

Purpose: In Fabry disease (FD), a progressive deposition of sphingolipids is reported in different organs. The present study applied 1H magnetic resonance spectroscopy (MRS) to investigate the myocardial lipid content in FD.

Materials and Methods: In patients (PTS, n = 15) with genetically proven FD, 1H MRS of the heart was acquired in the same examination as routine cardiac cine and late enhancement MR imaging. Healthy volunteers (n = 11) without history of cardiac disease served as control (CTL). Myocardial triglycerides in vivo were quantified in 1H MRS. Left ventricular (LV) ejection fraction (EF) and late enhancement were assessed for the determination of LV systolic function, and onset or absence of myocardial fibrosis.

Results: All 1H MRS revealed resonances for intramyocardial triglycerides. Clinical parameters, e. g. EF (PTS 64 ± 2 % vs. CTL 61 ± 1 %) were similar in PTS and CTL or showed a non-significant trend (LV mass). Apart from a single patient with elevated myocardial triglycerides, no significant impact of Fabry disease on the triglyceride/water resonance ratio (PTS 0.47 ± 0.11 vs. CTL 0.52 ± 0.11 %) was observed in our patient cohort.

Conclusion: A comprehensive cardiac evaluation of morphology, function as well as metabolism in Fabry PTS with suspected cardiac involvement is feasible in a single examination. No significant effect of myocardial triglyceride deposition could be observed in patients. The remarkably high myocardial triglyceride content in one patient with advanced FD warrants further studies in PTS with an extended history of the disease.

Zusammenfassung

Ziel: Bei Morbus Fabry (MF) wird eine progressive Ablagerung von Sphingolipiden in versch. Organen berichtet. Mittels der kardialen 1H-Magnetresonanzspektroskopie (MRS) wurde in der vorliegenden Studie der myokardiale Triglycerid-Anteil in Patienten (PTS) untersucht.

Material und Methoden: In PTS (n = 15) mit gesichertem MF wurde eine kardiale 1H-MRS zusammen mit Routine cineMRI- und Late-Enhancement(LE)-Aufnahmen durchgeführt. Gesunde Probanden (n = 11) ohne kardiale Vorerkrankungen dienten als Kontrolle (CTL). Myokardiale Triglyzeride wurden durch in vivo 1H-MRS quantifiziert. Linksventrikuläre (LV) Ejektionsfraktion (EF) und LE-Aufnahmen dienten zur Evaluation der systolischen LV-Funktion und dem Vorliegen einer myokardialen Fibrose.

Ergebnisse: Intramyokardiale Triglyzeride konnten in allen 1H-MRS beobachtet werden. Klinische Parameter, z. B. EF (PTS 64 ± 2 % vs. CTL 61 ± 1 %) waren ähnlich in beiden Gruppen bzw. zeigten einen nicht signifikanten Trend für die LV-Masse. Abgesehen von einem Patienten mit erhöhten myokardialen Triglyzeriden konnte kein signifikanter Einfluss auf das Triglyzerid/Wasser-Resonanz-Verhältnis (PTS 0,47 ± 0,11 vs. CTL 0,52 ± 0,11 %) bei MF nachgewiesen werden.

Schlussfolgerung: Cine MRI in Kombination mit LE-Aufnahmen und 1H-MRS ermöglicht die Beurteilung der kardialen Morphologie, Funktion und des kardialen Metabolismus von MF PTS in einer singulären Untersuchung. Der bemerkenswert hohe myokardiale Triglyzerid-Anteil in einem Patienten mit prolongiertem Krankheitsverlauf macht weitere Untersuchungen bei PTS mit fortgeschrittenem Krankheitsstadium notwendig.