Bei der Wahl des künftigen Arbeitgebers sind auch für Ärztinnen und Ärzte schon lange
nicht mehr nur das Gehalt und die Karrieremöglichkeiten ausschlaggebend. Mindestens
ebenso wichtig ist es, dass sich Familie, Freizeit und Beruf unter einen Hut bringen
lassen. Dies gilt sowohl für die Niederlassung in einer Praxis als auch für die Arbeit
im Krankenhaus. Auf einer gemeinsam von der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, der
Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen sowie dem Verband der Krankenhausdirektoren
veranstalteten Fachtagung in Mainz diskutierten Experten aus dem Gesundheitswesen
darüber, wie sich betriebliche Anforderungen und individuelle Lebenskonzepte in Einklang
bringen lassen.