RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1311274
Differenzierung von infektiösen und nicht-infektiösen Flüssigkeitsansammlungen mittels diffusionsgewichteter Sequenzen bei 3 Tesla
Ziele: Ziel dieser Studie ist es, die Frage zu klären, ob eine Differenzierung von umschriebenen Flüssigkeitsansammlungen des Abdomens, insbesondere die Diagnose abszedierender Läsionen, mittels diffusionsgewichteter Sequenzen in der MRT möglich ist. Methode: Bei 51 Patienten mit einer abdominellen Flüssigkeitsansammlung wurde eine MRT mit DWI (Trio/Symphony, Siemens, Erlangen) durchgeführt. Die DWI wurde mittels EPI – Sequenzen mit folgenden Parametern durchgeführt: TR/TE: 1700/73.0ms, Flipwinkel 90°, Schichtdicke 5mm, Distanzfaktor 30%, b-Werte 50, 400 und 1000. Als Goldstandard diente entweder die laborchemische Untersuchung nach interventioneller Drainage oder die Kombination aus klinischen, laborchemischen und bildgebenden Parametern. Die Bilder wurden anhand der errechneten ADC-Maps auf das Vorliegen einer Diffusionsstörung untersucht. Zusätzlich erfolgte eine quantitative Analyse mittels ROI-Messung in dem Areal mit niedrigstem Signal im ADC-Map. Ergebnis: Bei 23 Patienten wurde ein Abszess und bei 28 Patienten eine nicht-eitrige Flüssigkeitsansammlung diagnostiziert. Unter Verwendung der diffusionsgewichteten Sequenzen ergab sich eine Sensitivität von 91,3% und Spezifität von 96,4% in der Differenzierung von Abszessen sowie ein positiver Vorhersagewert von 95,5% und ein negativer Vorhersagewert von 93,1%. Der durchschnittliche ADC-Wert in der Abszess-Gruppe war hochsignifikant niedriger als in der Gruppe mit den nicht-infektiösen Flüssigkeitsansammlungen (p≤0,0001). Schlussfolgerung: Diffusionsgewichtete Sequenzen haben einen hohen positiven Vorhersagewert in der Diagnose von Abszessen und erlauben eine sichere Differenzierung gegenüber nicht infektiösen abdominopelvinen Flüssigkeitsansammlungen. Typische, reife Abszesse präsentieren sich in DWI-Sequenzen mit einer Diffusionsrestriktion mit niedrigem Signal im ADC-Map. Abszesse in einem sehr frühem Stadium können jedoch eine fehlende Diffusionsrestriktion aufweisen.
Keywords: DWI, abdominelle Abszesse, 3 Tesla, MRI
Korrespondierender Autor: Kaiser I
Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Liebigstr. 20, 04107 Leipzig
E-Mail: isabel.kaiser@medizin.uni-leipzig.de