Rofo 2012; 184 - VO320_3
DOI: 10.1055/s-0032-1311267

CT-gesteuerte Hochdosis Brachytherapie (CT-HDRBT) von Mammakarzinom-Lebermetastasen (BCLM) – Erste klinische Erfahrung mit 80 Läsionen

F Collettini 1, MJ Golenia 1, D Schnapauff 1, A Poellinger 1, T Denecke 1, P Wust 2, H Riess 3, B Hamm 1, B Gebauer 1
  • 1Charité Universitätsmedizin, Berlin, Radiologie, Berlin
  • 2Charité Universitätsmedizin, Berlin, Strahlentherapie, Berlin
  • 3Charité Universitätsmedizin, Berlin, Onkologie, Berlin

Ziele: Evaluation der perkutanen CT-gesteuerten Hochdosis Brachytherapie (CT-HDRBT) zur Abaltion von Mammakarzinom-lebermetastasen (BCLM). Methode: Zwischen Januar 2008 und Dezember 2010 wurden 37 Patientinnen mit 80 Lebermetastasen in insgesamt 56 Sitzungen mittels CT-HDRBT behandelt. Das Durchschnittsalter der Patientinnen betrug 58.6 Jahre (35–83 Jahre). Die Behandlung wurde durch CT-gesteuerte Katheter-Platzierung und HDRBT mit einer Iridium-192 Quelle durchgeführt. Die durchschnittliche Strahlendosis belief sich auf 18.57Gy (SD 2.27). Zur Beurteilung des Therapieansprechens wurde jede Patientin einer Gd-EOB-DTPA-gestützten MRT-Untersuchung der Leber vor der Behandlung, sowie nach 6 Wochen und jeden dritten Monat nach der Behandlung unterzogen. Endpunkte der Studie waren die lokale Tumorkontrolle (LTC) sowie das progressionsfreie Intervall (PFS) und das Gesamtüberleben (OS). Ergebnis: Zwei Patientinnen entzogen sich den regelhaften Nachuntersuchungen. Die mittlere Nachbeobachtungsdauer für die übrigen 35 Patientinnen betrug 11.6 Monaten (3–32 Monaten). Die durchschnittliche Tumorgröße betrug 25,5mm im Durchmesser (8–74mm). Zwei (2.6%) Lokalrezidive traten nach einer lokalen Tumorkontrollzeit von 10 und 12 Monaten auf, welche erfolgreich behandelt werden konnten. 11 Patientinnen (31.4%) erlitten eine nicht lokale Tumorprogression im Rahmen des Follow-ups. 7 Patientinnen (20%) verstarben während der Verlaufskontrollzeit. Die mediane Gesamtüberlebenszeit betrug 18 Monaten. Schlussfolgerung: Die CT-HDRBT ist eine sichere und effektive Behandlungsalternative zur Ablation von BCLM und gewährleistet eine hervorragende lokale Tumorkontrolle.

Keywords: CT-HDRBT, Mammakarzinom, Lebermetastasen, Tumorablation

Korrespondierender Autor: Collettini F

Charité Universitätsmedizin, Berlin, Radiologie, Chariteplatz 1, 10117 Berlin

E-Mail: federico.collettini@charite.de