Ziele: Erfassung der durchschnittlichen Liegedauer, Komplikationsraten und typischen Komplikationen
eines großen Patientenkollektivs, bei dem interventionsradiologisch ein getunnelter
Dialysekatheter (Demerskatheter) angelegt wurde. Methode: Retrospektive Auswertung aller Patienten, bei denen zwischen 2001 und 2010 an einem
Klinikum der Maximalversorgung ein getunnelter Dialysekatheter implantiert wurde.
Die Verlaufsdaten wurden basierend auf der Dokumentation des RIS und KIS erhoben.
Zusätzlich wurden die Patienten und/oder behandelnden Hausärzte telefonisch zur Liegedauer
und Komplikationen der angelegten Katheter befragt. Ergebnis: Insgesamt wurden 526 Katheter bei 461 Patienten (Alter: 17–88 Jahre) ausgewertet,
von denen 350 bei 282 Patienten lückenlos nachverfolgt werden konnten. Die durchschnittliche
Liegedauer betrug 215 Tage (Range: 1–2398 Tage). Katheter die von rechts jugulär eingebracht
wurden zeigten eine statistisch signifikant längere durchschnittliche Liegedauer (237
Tage) als die von links eingebrachten (135 Tage). Nicht signifikante Einflussfaktoren
auf die Liegedauer waren das Alter (<75 Jahre vs. >75 Jahre), bzw. das Geschlecht
der Patienten. Intraprozedural wurden bei insgesamt 9,5% der Implantationen Komplikationen
vermerkt (z.B. Hämatom), die Abbruchquote betrug 2,1%. Postprozedural betrug die Komplikationsquote
insgesamt 13,7% (z.B. Infektion, Thrombosierung oder Knickbildung). Auch hier konnte
kein signifikanter Geschlechtsunterschied bzw. keine höhere Komplikationsrate bei
älteren Patienten festgestellt werden. Von rechts jugulär eingebrachte Katheter zeigten
eine statistisch signifikant niedrigere Komplikationsquote intra- und postprozedural.
Schlussfolgerung: Getunnelte Dialysekatheter sind ein sicherer und komplikationsarmer Dialysezugang
bei akuter oder chronischer Dialysepflichtigkeit. Alters- oder geschlechtsspezifische
Unterschiede konnten nicht verzeichnet werden. Ein rechts jugulärer Zugangsweg zeigte
retrospektiv eine längere Verweildauer und geringere Komplikationsraten.
Keywords: Demers, Dialyse, getunnelter Dialysekatheter
Korrespondierender Autor: Gößmann H
Uniersitätsklinik Regensburg, Institut für Röntgendiagnostik, Franz-Josef-Strauss-Allee
11, 93047 Regensburg
E-Mail: holger.goessmann@klinik.uni-regensburg.de