Rofo 2012; 184 - VO208_1
DOI: 10.1055/s-0032-1311092

Einfluss verschiedener Kalziumscore Schwellenwerte auf die Prävalenz signifikanter Koronarstenosen in Herzkatheteruntersuchungen bei Patienten mit einer mittleren Prätestwahrscheinlichkeit für eine koronare Herzerkrankung

T Henzler 1, N Vogler 1, M Meyer 1, P Apfaltrer 1, T Sueselbeck 2, S Sudarski 1, SO Schönberg 1, C Fink 1
  • 1Universitätsmedizin Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, Institut für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin, mannheim
  • 2Universitätsmedizin Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, 1. Medizinische klinik, mannheim

Ziele: Ziel dieser prospektiven Studie war es den Einfluss des Agatston scores (AS) auf die Prävalenz signifikanter Koronarstenosen bei Patienten mit einer mittleren Prätestwahrscheinlichkeit für eine koronare Herzerkrankung (KHK) zu untersuchen. Methode: 87 Patienten (33 Frauen, mittleres Alter 66±10J.) mit einer mithilfe des TIMI scores ermittelten mittleren Prätestwahrscheinlichkeit für eine KHK erhielten vor einer invasiven Herzkatheteruntersuchung eine native Herz CT Untersuchung zur Bestimmung des AS. Das Auftreten signifikanter Koronarstenosen (>50%) wurde mit 5 verschiedenen AS Schwellenwerten verglichen (AS: >0; AS: >10; AS: >100; AS; >200; AS >400). Ergebnis: Der mittlere AS in der von uns untersuchten Patientengruppe lag bei 571±599. 55/87 Patienten zeigten eine signifikante Koronarstenose in der durchgeführten Herzkatheteruntersuchung. Der mittlere AS der Patienten mit einer im Herzkatheter bestätigten signifikanten Stenose lag bei 637±484. Sensitivität, Spezifität, positiver Vorhersagewert (PPV) sowie der negativer Vorhersagewert für das Auftreten signifikanter Koronarstenosen in der Herzkatheteruntersuchung lagen jeweils bei 100%, 15,6%, 67.1% and 100% für einen AS Schwellenwert zwischen 0–10; 96.4%, 25%, 68.8%, 80% für einen AS Schwellenwert >10-<100; 87.3%, 40.6%, 71.6, 65% für einen AS Schwellenwert >100-<200; 83.6%, 50%, 74.2%, 64% für einen AS Schwellenwert >200-<400 und 60%, 65.6%, 75% and 48.8% für einen AS Schwellenwert >400. Schlussfolgerung: Ein AS zwischen 0–10 macht das Auftreten einer signifikanten Koronarstenose in einer invasiven Herzkatheteruntersuchung bei Patienten mit einer mittleren Prätestwahrscheinlichkeit für eine KHK sehr unwahrscheinlich. In Kombination mit traditionellen klinischen Scores zur Risikostratefizierung wie beispielsweise dem Framingham score könnten spezifische Agatston score Schwellenwerte für diese Patientenpopulation für eine verbesserte Risikostratefizierung verwendet werden.

Keywords: Agatston Score, koronare Herzkrankheit, mittlere Vortest Wahrscheinlichkeit, Kalzium Score

Korrespondierender Autor: Henzler T

Universitätsmedizin Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, Institut für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin, Theodor-Kutzer-ufer 1–3, 68167 mannheim

E-Mail: thomas.henzler@medma.uni-heidelberg.de