Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1310878
Interventionelle Schmerztherapie, Vertebroplastie und Kyphoplastie
Minimal invasive Verfahren zur Schmerztherapie des muskuloskelettalen Apparates haben sich in den letzten Jahren zunehmend durchgesetzt und ergänzen das Spektrum medikamentöser bzw. operativer Behandlungen.
Die perkutane Vertebroplastie bzw. die Kyphoplastie haben sich für die Behandlung schmerzhafter Wirbelkörperfrakturen bewährt und werden zunehmend auch für die Behandlung maligner Knochentumoren eingesetzt.
Die technischen Grundlagen werden ebenso vorgestellt, wie die organisatorischen Herausforderungen bei der Einführung dieser Methoden in einem Klinikum. Die Ergebnisse werden präsentiert.
Schließlich wird eine „APP“ (anwendbar für iPhone und iPad) vorgestellt, die zur Entscheidungshilfe bei der Auswahl des jeweilig geeigneten Behandlungsverfahren behilflich sein soll.
Lernziele:
-
Kennenlernen der Methoden
-
Indikationen/Kontraindikationen
-
Organisatorische Herausforderungen
-
Vorstellung der APP „Vertebroplastie/Kyphoplastie“
Korrespondierender Autor: Hierholzer J
Klinikum Ernst-von-Bergmann, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Charlottenstr. 72, 14467 Potsdam
E-Mail: jhierholzer@klinikumevb.de