RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1310690
Ist Ischämie wichtiger als Stenose?
Die Koronare Herzerkrankung ist definiert als die „Manifestation der Arteriosklerose an den Herzkranzgefäßen“. Ein Plaquenachweis hat bereits eine therapeutische Bedeutung im Sinne einer dann einzuleitenden medikamentösen Primärprävention kardialer Ereignisse.
Inwieweit nun aber morphologisch höhergradig stenosierend imponierende Koronarstenosen tatsächlich behandlungsbedürftig sind lässt sich nur durch eine zusätzliche Ischämiediagnostik feststellen.
Neben einem Ischämienachweis ist auch eine Quantifizierung derselben von Wichtigkeit, da auch dies von prognostischer Relevanz ist. Von Bedeutung ist außerdem die Lokalisierung einer Ischämie, um eine etwaige nachgeschaltete Intervention zu planen.
Lernziele:
Im Rahmen des Vortrages werden aktuelle Algorithmen in der KHK- Diagnostik vorgestellt, sowie die Möglichkeiten und Limitationen der morphologischen und funktionellen Verfahren diskutiert.
Korrespondierender Autor: Schröder S
Klinik am Eichert, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie mit Schlaganfallstation, Internistische Sportmedi, Eichertstr. 3, 73035 Göppingen
E-Mail: stephen.schroeder@kae.de