RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2012; 20(03): 134-138
DOI: 10.1055/s-0032-1310331
DOI: 10.1055/s-0032-1310331
Intensivpflege Intensivmedizin
Giftnotrufe
Spüli, Schnaps und Antidote
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. April 2012 (online)

Zusammenfassung
Giftnotrufe - Wenn Kinder Omas Tabletten mit Bonbons verwechseln oder der selbst gebrannte Obstler plötzlich Sehstörungen verursacht, kann der Griff zum Telefon Leben retten. In der Vergiftungsinformationszentrale Freiburg (VIZ) sitzen Experten, die solche Krisenfälle an der Strippe managen.