RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2005; 3(4): 28-31
DOI: 10.1055/s-0032-1308364
DOI: 10.1055/s-0032-1308364
physiotherapie
Gute Miene machen
Therapie der FazialispareseWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2012 (online)

Die Fazialisparese: Der Mundwinkel hängt, Speichel und Tränenflüssigkeit treten aus und das Lachen fällt schwer. Ist der Fazialisnerv geschädigt, bedeutet das für den Betroffenen oft eine erhebliche Belastung – sowohl physisch als auch psychisch. Physiotherapeuten können helfen, die Gesichtsmuskeln wieder zu aktivieren und Synkinesien zu vermeiden.