physiopraxis 2009; 7(10): 34-37
DOI: 10.1055/s-0032-1308241
physiotherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Nichts tun tut nicht gut!

Die Folgen von Bewegungsmangel
Wolfgang Laube
,
Johannes Ermel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Juni 2012 (online)

Preview

Mangelnde Aktivität und zu wenig Bewegung sind Risikofaktoren für zahlreiche Erkrankungen. Für Physiotherapeuten ist das Wissen um die Auswirkungen von Inaktivität auf einzelne Systeme des Körpers wichtig – unter anderem, um Patienten davon überzeugen zu können, wiebedeutend regelmäßige Bewegung ist. Dr. Wolfgang Laube und Johannes Ermel erklärenanhand einiger Beispiele, welche Folgen Bewegungsmangel haben kann.

Ergänzendes Material