RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2005; 3(10): 30-33
DOI: 10.1055/s-0032-1307914
DOI: 10.1055/s-0032-1307914
physiotherapie
Tipps für die neurologische Rehabilitation
Umgang mit neuropsychologischen StörungenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2012 (online)

Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefizite, Gesichtsfeldeinschränkungen und Neglect sind Störungen, die das motorische Lernen und den Rehabilitationsprozess beeinträchtigen. Wer derartige Störungen erkennt und weiß, wie er sie beeinflussen kann, wird erfolgreicher behandeln. Sonja Fischer und Claudia Pott zeigen am Patientenbeispiel, wie.