Die COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) ist eine Krankheit von zunehmender
medizinischer und sozioökonomischer Bedeutung: Derzeit ist sie die vierthäufigste
Todesursache weltweit, in zwanzig Jahren wird sie die dritthäufigste sein, so Experten.
Also ist sie auch für Physiotherapeuten ein Thema mit wachsender beruflicher Relevanz.
Neue Richtlinien vereinheitlichen jetzt die Diagnostik und Behandlung.