RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2003; 1(7): 14-17
DOI: 10.1055/s-0032-1307698
DOI: 10.1055/s-0032-1307698
physiotherapie
Motorisches Lernen im Wasser
Aquatherapie bei neurologischen ErkrankungenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2012 (online)

Input fördert motorisches Lernen. Für Patienten mit neurologischen Defiziten ist neuer Input besonders wichtig, um zu lernen. Im Wasser können sie Bewegung neu erfahren und anders wahrnehmen als an Land. Physiotherapeuten können die Eigenschaften des Wassers therapeutisch nutzen und Patienten gezielt fördern. Ein Beispiel für Wassertherapie ist das Halliwick 10-Punkte-Programm von James McMillan.