Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0032-1307316
Umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosolen aus Tierhaltungsanlagen auf Basis des Gründrucks VDI 4250 Blatt 1
Zielsetzung: Grundlegende Idee der Richtlinie VDI 4250 Blatt 1 (Gründruck 11/2009) ist es, die Immissionen von Anlagen, die Bioaerosole emittieren können, aus umweltmedizinischer Sicht auf Basis der natürlichen Hintergrundkonzentrationen zu bewerten. Da für Bioerosole im Außenluftbereich weder Grenzwerte existieren noch Dosis-Wirkungs-Beziehungen bekannt sind, ist es aus präventiver Sicht unerwünscht, dass der natürliche Hintergrund durch die anlagenspezifischen Immissionen eine relevante Veränderung erfährt. Daher ist auch zu beurteilen, ob die ermittelte Hintergrundkonzentration durch bestehende Anlagen bereits eine relevante Vorbelastung darstellt, die insbesondere für Risikogruppen problematisch sein kann.
Methode: Verschiedene in Planung befindliche landwirtschaftliche Anlagen der Intensivtierhaltung wurden auf Basis von Immissionsprognosen bewertet.
Ergebnisse: Bei der Bewertung anhand des Gründrucks ergaben sich folgende Probleme: Für die Prognose von Bioaerosol-Immissionen bei geplanten Anlagen ist bislang noch kein Verfahren standardisiert. Ferner lagen die Immissionsprognosen zumeist nur für Gesamtbakterien vor, nicht aber für anlagenspezifische Mikroorganismen, da es hierzu kaum Emissionsmessdaten gibt, die es erlauben,spezifische Immissionen zu prognostizieren. Auch Messungen des Hintergrundes hatten zuvor meist nicht stattgefunden. Dies begründet sich vor allem in dem zeitlichen Aufwand und den Kosten der Messungen.
Schlussfolgerung: Beide zuvor genannten Problembereiche weisen auf die Notwendigkeit hin, Emissionsmessungen für anlagenspezifische Bioaerosole durchzuführen, mit denen gezielte Immissionsprognosen modelliert werden können. Zudem sind Hintergrundmessungen der anlagenspezifischen Leitparameter vor allem dann erforderlich, wenn durch bestehende Anlagen mit einer Vorbelastung im Hintergrund zu rechnen ist. Nur mit anlagenspezifischen Immissionsprognosen und Messdaten zur Beurteilung einer eventuellen Vorbelastung kann eine Bewertung nach VDI 4250 Blatt 1 durchgeführt werden.