Der Artikel skizziert Grundlagen der Hypno- und Kurztherapie des amerikanischen Psychiaters
Milton Erickson. Zentrale Prinzipien wie Ressourcenorientierung und Utilisation werden
mit Beispielen illustriert. Gezeigt wird, dass Erickson einer der innovativen Pioniere
der Kurztherapie war, situationsadäquat aber auch sehr lange Therapien durchführte.
Hypnotherapie lässt sich mit vielen psychotherapeutischen Verfahren kombinieren.
Hypnotherapie - Kurztherapie - strategische Therapie - Milton Erickson - Ressourcenorientierung