RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1302779
Schulungserfolge bei Asthma- und COPD-PatientInnen – eine Messung schulungsnaher Zielkriterien mit dem „Health Education Impact Questionnaire (heiQ)“
Hintergrund: Der heiQ-Fragebogen ist ein generischer Fragebogen, der es ermöglicht, differenziert schulungsnahe Effekte einer Patientenschulung zu erfassen. Dadurch können die Schulungseffekte bei Asthma- und COPD-Patienten genauer beschrieben werden.
Methode: Als Teil der nationalen Validierungsstudie des heiQ wurden in der Klinik Bad Reichenhall jeweils 113 Asthma- (Altersmittel 46,9±10,5J) und 110 COPD-Patienten (57,2±8,4J) vor und nach Schulung untersucht.
Ergebnisse: Die Effektstärken der Veränderungen in den heiQ-Subskalen zwischen Beginn und Ende der Schulung sind in Tab.1 dargestellt.
heiQ-Subskalen |
Poly-arthritis |
Morbus Bechterew |
Fibro-myalgie |
Asthma |
COPD |
n=118 |
n=87 |
n=45 |
n=113 |
n=110 |
|
Gesundheitsförderliches Verhalten |
0,35* |
0,48* |
0,35* |
0,77* |
0,78* |
Aktive Beteiligung am Leben |
0,37* |
0,35* |
0,42* |
0,52* |
0,45* |
Erwerb Fertigkeiten und Handlungsstrategien |
0,51* |
0,64* |
0,61* |
0,71* |
0,63* |
Konstruktive Einstellungen |
0,09 n.s. |
0,26* |
-0,02 n.s. |
0,18* |
0,18* |
Selbstüberwachung & Krankheitsverständnis |
0,36* |
0,6* |
0,51* |
0,77* |
0,71* |
Kooperation/Zurechtfinden i. Gesundheitswesen |
0,15* |
0,19* |
0,14 n.s. |
0,16 n.s. |
0,17 n.s. |
Soziale Integration und Unterstützung |
0,16* |
0,14 n.s. |
0,11 n.s. |
0,21* |
0,23* |
Emotionales Wohlbefinden |
0,32* |
0,41* |
0,38* |
0,48* |
0,32* |
Diskussion: Sowohl bei den Asthma- als auch bei den COPD-Patienten fanden sich nach der Schulung signifikante Verbesserungen aller 8 heiQ-Skalen. Die größten Effekte (jeweils d>0,70) finden sich in denjenigen Skalen, die Selbstmanagementkompetenzen oder verändertes Gesundheitsverhalten abbilden. In den anderen fünf Skalen entsprechen die Effekte bei Asthma- und COPD-Patienten in etwa denjenigen wie sie bei rheumatischen Patienten gefunden wurden.
Fazit: In fast allen Skalen des heiQ können bei Asthma- und COPD-Patienten vor und nach der Rehabilitation signifikante Veränderungen beobachtet werden. Die durchgeführte Schulung scheint v.a. zur Steigerung von Selbstmanagementkompetenzen und Gesundheitsverhalten beizutragen.