RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2011; 25(04): 198-199
DOI: 10.1055/s-0031-1301152
DOI: 10.1055/s-0031-1301152
Für Sie notiert
Faszien – vom Aschenputtel ins akademische Rampenlicht
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Januar 2012 (online)

Die gängigen Anatomie-Lehrbücher behandeln Faszien geradezu stiefmütterlich. Erst in jüngerer Zeit wird deutlich, welche Aufgaben die Hülle unserer Organe erfüllt. Einer, der maßgeblich zur Faszienforschung beiträgt, ist Dr. biol.hum. Robert Schleip, Direktor des "Fascia Research Program" der Universität Ulm. Ihn lud das Reha-Zentrum Hess, Bietigheim, als Referenten einer ärztlichen Fortbildung zum Thema Faszie ein, die vergangenen November stattfand.