Summary
Hepatic granulomas resulting from Schistosoma mansoni infection contain high levels of prostaglandins (PG) and leukotrienes. The present
experimental study was conducted to show the effect of murine S. mansoni infection on PGE2 level in the liver granuloma homogenate and to explore the possibility of using non-steroidal
anti-inflammatory drugs (NSAIDs) namely, ibuprofen (CAS 15687-27-1) and naproxen (CAS
22204-53-1), either alone or in combination with praziquantel (CAS 55268-74-1) to
induce regression of hepatic morbidity or to ameliorate the biochemical and histopathological
consequences and intensity of infection.
Infection with S. mansoni increased the level of alanine amino-transaminase (ALT), gamma glutamyl transferase
(GGT), PGE2, hepatic collagen deposition, antibody titre and ciruclating schistosomal antigen.
The last parameter was reduced significantly by progression of infection in the 11th
and 16th weeks. Treatment with praziquantel was found to reduce the number of worms
(97 %), with complete absence of immature ova and increase in the number of dead ova.
Also it reduced all the elevated parameters except PGE2. NSAIDs were found to reduce significantly the level of PGE2 at 9 weeks but not at 11 and 16 weeks post-infection. ALT and GGT were not significantly
decreased compared to their corresponding controls. Treatment with ibuprofen or naproxen
either alone or in combination with praziquantel or praziquantel alone reduced significantly
the granuloma diameters. Collagen deposition and percentage of fibrotic area were
significantly decreased compared to infected control but the antibody titre or circulating
antigen levels were not affected. Combined therapy of praziquantel with ibuprofen
or naproxen improved most of the parameters estimated and maintained the reducing
effect on PGE2 at 11 and 16 weeks post-infection. So it can be concluded that in S. mansoni infection treatment with ibuprofen or naproxen is not preferable without treatment
of schistosomiasis by using praziquantel.
Zusammenfassung
Wirkung einer kombinierten Behandlung mit Chemotherapie und Entzündungshemmern bei
Mäusen mit Schistosomiasis
Lebergranulome infolge von Schistosoma mansoni-Infektion zeigen hohe Prostaglandin (PG)- und Leukotrien-Werte. Die Wirkung von S. mansoni-Infektion auf PGE2-Spiegel in Lebergranulomhomogenat wurde bei Mäusen untersucht und die Möglichkeit
evaluiert, durch Behandlung mit nichtsteroidalen Entzündungshemmern (NSAIDs) - Ibuprofen
(CAS 15687-27-1) und Naproxen (CAS 22204-53-1) - entweder allein oder in Kombination
mit Praziquantel (CAS 55268-74-1) die Lebermorbidität sowie die biochemischen und
histopathologischen Folgen und die Intensität der Infektion günstig zu beeinflussen.
Die S. mansoni-Infektion erhöhte die Werte von alaniner Aminotransaminase (ALT), Gamma-Glutamyltransferase
(GGT), PGE2, Kollagenablagerung in der Leber, Antikörpertiter sowie zirkulierende Schistosomenantigene.
Der letzte Parameter war mit fortschreitender Infektion in der 11. und 16. Woche signifikant
verringert. Eine Behandlung mit Praziquantel reduzierte die Anzahl der Würmer (97
%) und führte zum vollständigen Verschwinden der unreifen Eier und einer Zunahme der
Anzahl toter Eier. Die Werte aller erhöhten Parameter außer PGE2 wurden reduziert. Die NSAIDs verringerten 9 Wochen, aber nicht 11 und 16 Wochen nach
Infektion, den PGE2-Spiegel signifikant. ALT und GGT waren im Vergleich zu den Kontrollen nicht signifikant
erniedrigt. Behandlung mit Ibuprofen oder Naproxen allein oder in Kombination mit
Praziquantel oder eine Praziquantel-Behandlung allein reduzierten signifikant den
Durchmesser der Granulome. Die Kollagenablagerung und der prozentuale Anteil von fibrotischem
Gewebe waren im Vergleich zu den infizierten Kontrollen signifikant erniedrigt, während
die Antikörpertiter und die Konzentration zirkulierender Antigene unverändert waren.
Eine Kombinationsbehandlung mit Praziquantel sowie Ibuprofen oder Naproxen führte
bei der Mehrzahl der untersuchten Parameter zu einer Verbesserung und hielt die Erniedrigung
von PGE2 11 und 16 Wochen nach Infektion aufrecht. Daraus kann geschlossen werden, daß bei
S. mansoni-Infektion eine Behandlung mit Ibuprofen oder Naproxen ohne gleichzeitige Behandlung
mit Praziquantel nicht empfehlenswert ist.
Key words
Anti-inflammatories, nonsteroidal, treatment of schistosomiasis - CAS 15687-27-1 -
CAS 22204-53-1 - CAS 55268-74-1 - Ibuprofen - Naproxen - Praziquantel - Schistosomiasis