Summary
Hepeel® is a homeopathic remedy commonly used to treat primary and secondary functional
disorders of the liver. It consists of highly diluted extracts from the following
plants: Chelidonium from Chelidonium majus, L., Carduus marianus from Silybum marianum, L., Veratrum from Veratrum album L., Colocynthis from Citrullus colocynthis L., Lycopodium from Lycopodium clavatum L., Nux moschata from Myristica fragans, Houtt, and China from Cinchona pubescens, Vahl. The antioxidative, antiproliferative and biochemical effects in HepG2 hepatoblastoma
cells of serial dilutions of these plant tinctures were tested, either separately
or in various combinations. Upon damage of the cells with tert-butyl hydroperoxide,
Carduus marianus, China and Nux moschata, in decreasing order, showed the strongest
antioxidative effects. Greater than 95 % inhibition of total production of malondialdehyde
was reached with these three tinctures at dilutions of D4. The complete combination
of the tinctures (COMB) realised in the homeopathic remedy showed an effect corresponding
to the combined effects of the individual tinctures. The antiproliferative influence
on the incorporation of 3 H-thymidine into DNA in normal HepG2 cells was significant (p < 0.01) but relatively
weak, and decreased in the order Carduus marianus, Chelidonium, Colocynthis and Veratrum.
At a dilution of D4 Colocynthis showed the strongest inhibition (13.5 %). The effect
of the combination of Colocynthis and Veratrum was markedly higher (22.3 %) than that
of the individual tinctures, but was not additive. With this combination, cell numbers
were reduced. COMB had similar effects on proliferation and cell numbers, with the
antiproliferative effect starting at a dilution of 1:40. The conjugation of 3,4-dichloronitrobenzene
with glutathione was induced only by Carduus marianus and COMB, while all other tinctures
were ineffective. Neither the individual tinctures, nor COMB showed cytotoxic effects
in the dilutions tested. These results demonstrate that the complete combination (COMB)
realised in the homeopathic remedy and its constituents exert specific antioxidative,
antiproliferative and biochemical effects on HepG2 cells which all point to a potential
hepatoprotective and tumouristatic action.
Zusammenfassung
Antioxidative, antiproliferative und biochemische Wirkungen eines homöopathischen
Arzneimittels und seiner Bestandteile einzeln oder in Kombination auf HepG2-Zellen
Hepeel® ist ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Behandlung primärer und sekundärer
Funktionsstörungen der Leber eingesetzt wird. Es besteht aus hoch verdünnten Extrakten
folgender Pflanzen: Chelidonium aus Chelidonium majus, L., Carduus marianus aus Silybum marianum, L., Veratrum aus Veratrum album L., Colocynthis aus Citrullus colocynthis L., Lycopodium aus Lycopodium clavatum L., Nux moschata aus Myristica fragans, Houtt, China aus Cinchona pubescens, Vahl. Antioxidative, antiproliferative und biochemische Wirkungen von seriellen Verdünnungen
dieser Pflanzentinkturen wurden separat oder in verschiedenen Kombinationen an HepG2-Zellen
getestet. Bei Schädigung der Zellen mit tert-Butylhydroperoxyd zeigten Carduus marianus,
China und Nux moschata in absteigender Reihenfolge den stärksten antioxidativen Effekt.
Wurden diese drei Tinkturen in Verdünnungen von D4 eingesetzt, konnte eine mehr als
95%ige Hemmung der gesamten Malondialdehydbildung erreicht werden. Die dem homöopatischen
Arzneimittel entsprechende Kombination aller Tinkturen (COMB) zeigte eine Wirkung,
die derjenigen der anteiligen Einzeltinkturen entsprach. Die antiproliferative Wirkung
auf den Einbau von 3H-Thymidin in DNA bei normalen HepG2-Zellen war zwar signifikant
(p < 0.01), aber relativ schwach und nahm in der Reihenfolge Carduus marianus, Chelidonium,
Colocynthis und Veratrum ab. Bei einer Verdünnung von D4 zeigte jedoch Colocynthis
mit 13,5 % Hemmung den stärksten Effekt. Die Kombination von Colocynthis mit Veratrum
lag mit 22,3 % Hemmung deutlich über der der Einzeltinkturen; der Effekt war aber
nicht additiv. Bei dieser Kombination nahm auch die Zellzahl deutlich ab. COMB führte
zu einer ähnlichen Wirkung, die bei einer Verdünnung von 1:40 einsetzte. Die Konjugation
von 3,4-Dichloronitrobenzol mit Glutathion wurde nur von Carduus marianus und COMB
induziert, alle anderen Tinkturen waren nicht wirksam. Weder die Einzeltinkturen,
noch COMB zeigten cytotoxische Wirkungen in den getesteten Verdünnungen. Diese Befunde
zeigen, daβ die dem homöopatischen Arzneimittel entsprechende Kombination COMB und
seine Bestandteile spezifische antioxidative, antiproliferative und biochemische Wirkungen
auf HepG2-Zellen ausüben, die auf eine mögliche hepatoprotektive und tumoristatische
Wirkung hindeuten.
Key words Antioxidants, plant tinctures - Hepeel® - Homeopathy - Plant tinctures, cell proliferation,
glutathione conjugation, hepatoprotection