Ultraschall Med 2012; 33(4): 320-336
DOI: 10.1055/s-0031-1299498
Continuing Education/Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neurosonografie in der neurologischen Notfall- und Intensivmedizin: Monitoring des erhöhten intrakraniellen Druckes, Hirntoddiagnostik und Untersuchung der zerebralen Autoregulation – Teil 2

Authors

  • J. U. Harrer

    1   Klinik für Neurologie, Caritas Klinik St. Theresie, Saarbrücken und Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Aachen, RWTH Aachen
  • J. Eyding

    2   Klinik für Neurologie, Knappschaftskrankenhaus, Ruhr-University Bochum
  • M. Ritter

    3   Klinik für Neurologie, Universität Münster
  • U. Schminke

    4   Klinik für Neurologie, Universitätsmedizin Greifswald
  • G. Schulte-Altedorneburg

    5   Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Klinikum München-Harlaching
  • M. Köhrmann

    6   Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
  • M. Nedelmann

    7   Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen
  • F. Schlachetzki

    8   Klinik für Neurologie, Universität Regensburg, Bezirksklinikum Regensburg
Further Information

Publication History

14 November 2011

20 February 2012

Publication Date:
25 July 2012 (online)

Preview

Lernziele

  1. Parenchymdiagnostik bei erhöhtem intrazerebralem Druck/zum Monitoring einer Mittellinienverlagerung, bei ischämischen und hämorrhagischem Schlaganfall.

  2. Grundlagen der Orbitasonografie.

  3. Hirntoddiagnostik.

  4. Zerebrale Autoregulation und zerebrovaskuläre Reservekapazität.