Zusammenfassung
Ziel: Ermöglicht die erleichterte Mikrokalkdetektionsmethode (EMD) die sonografische Mikrokalkdarstellung
an stereotaktisch gewonnenen Mammastanzzylindern im Vergleich zur Mammografie?
Material und Methoden: In einer prospektiv randomisierten Studie wurden 105 stereotaktisch gewonnen Stanzzylinder
mammografisch und sonografisch untersucht. Die EMD-Methode, integriert in ein High-end-Ultraschallsystem,
bestand aus 3 Einstellungsstufen (0 – 2 blau, 3 – 5 violett und 6 – 8 schwarz-weiß,
14 MHz). Die Anzahl der Mikroverkalkungen pro Stanze wurde für beide Verfahren bestimmt.
Die EMD-Bildqualität konnte auf einer Skala von 1 – 9 beurteilt werden. ANOVA und
Post-Hoc nach Sidak, Regressionsanalyse nach Pearson (r) und Spearmansche Rangrelationskorrelation
(rho) wurden ermittelt. Der Intraklassen-Korrelationskoeffizient (ICC) wurde berechnet
und eine ROC-Analyse durchgeführt.
Ergebnisse: Die blaue Farbmappe 1 wurde mit 1,5 ± 0,7 (MW) am besten bewertet (p< 0,05 im Vergleich
zu schwarz-weiß und violett). Bei einer guter Korrelation der Verfahren (r = 0,708
und rho = 0,694) lag die Anzahl der erkannten Mikroverkalkungen pro Stanze bei 3,5 ± 3,1
sonografisch und 4,3 ± 4,8 mammografisch (p> 0,05). Der ICC zeigte mit 0,773 eine
nur geringe Abweichung der Verfahren. Basierend auf dem histologischen Nachweis der
Verkalkungen war die Mammografie der Sonografie in der ROC-Analyse überlegen (AUC = 0,837
vs. AUC = 0,728).
Schlussfolgerung: Die sonografische Mikrokalkdetektion mittels EMD-Methode korreliert gut mit der digitalen
Mammografie an stereotaktisch gewonnenen Stanzen. Die Verfahren weichen gering zugunsten
der Mammografie voneinander ab.
Abstract
Purpose: Does the easier microcalcification detection (EMD) method enable sonographic visualization
of microcalcifications in breast core biopsy specimens compared with mammography?
Materials and Methods: In a prospective randomized study, 105 core biopsy specimens obtained with stereotactic
guidance were examined by mammography and ultrasound. EMD is integrated in a high-end
ultrasound system and uses three level settings (0 – 2 blue, 3 – 5 violet, and 6 – 8
black-and-white; 14 MHz). Detection of microcalcifications per core specimen was determined
for ultrasound and mammography. EMD image quality was rated on a scale of 1 – 9. ANOVA
and Sidak post-hoc testing, Pearson regression analysis (r), and Spearman rank correlation
(rho) were performed. The intraclass correlation coefficient (ICC) was calculated,
and an ROC analysis was conducted.
Results: The blue color map 1 was assigned the highest mean score of 1.5 ± 0.7 (p< 0.05 compared
with black-and-white and violet). There was good correlation between the two modalities
(r= 0.708 and rho= 0.694) with detection of 3.5 ± 3.1 microcalcifications per specimen
by ultrasound versus 4.3 ± 4.8 by mammography (p> 0.05). The ICC of 0.773 indicates
little disagreement between the two modalities. ROC analysis showed mammography to
be superior to ultrasound compared with histological detection of microcalcifications
(AUC= 0.837 vs. AUC= 0.728).
Conclusion: Sonographic detection of microcalcifications in stereotactic biopsy specimens using
the EMD method correlates well with digital mammography. Mammography is slightly superior.
Key words
breast ultrasound - sonographic detection of microcalcifications - microcalcifications
- stereotactic biopsy