RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
        kleintier konkret 2012; 15(1): 6-12
DOI: 10.1055/s-0031-1298086
   DOI: 10.1055/s-0031-1298086
 hund
      futtermittel
   Qualität von Hundenahrung – Relevanz der Verdaulichkeit
Authors
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Februar 2012 (online)

Schätzungen zufolge achten nahezu 75 % der Hundebesitzer auf die Beschaffenheit des Kotes ihrer Hunde und sehen darin ein Qualitätsmerkmal für die verfütterte Nahrung. Aber auch mehr als 70 % aller Tierärzte sehen in gut geformten Fäzes einen der wichtigsten Indikatoren für die Verdaulichkeit einer Nahrung. Dabei ist es bei Hunden, die mit einem gängigen Futtermittel ernährt werden, eher unwahrscheinlich, dass eine Verschlechterung der Kotkonsistenz in Zusammenhang mit der Verdaulichkeit des Futters steht.
 
     
      
    