Summary
299 outpatients were included in this open multi-centre 3-week study of the efficacy
and safety of sustained-release tramadol (CAS 27203-92-5, Tramal® retard), in various
pain conditions. Tramadol was administered 2 x 100 mg daily without prior introduction
using an immediate release formula of the drug or titration of the dose. Of the 299
outpatients that were the subject of this study, 177 patients suffered from musculoskeletal
pain, 58 from malignant pain and 44 suffered from postoperative pain, all treated
by a total of 57 medical doctors of various profiles. The remainder of 20 patients
suffered from pain conditions falling out of the aforementioned three categories.
274 (83 %) of the patients were administered a daily dose of 200 mg tramadol. A satisfactory
analgesic effect was found in 97 % of all 299 patients. A good or very good quality
of analgesia was present in 76.4 % of the patients. Side effects were noted in 89
(29.8 %) patients. A significant increase of the quality of life (responders) was
registered in 49.1 % of all patients. Conclusion: 200 mg daily dosage of sustained
release tramadol could be a good option for pain control in musculoskeletal and postoperative
pain conditions, especially when non-steroidal anti-inflammatory drugs are contraindicated.
Zusammenfassung
Dreiwöchige offene Multizenterstudie mit einem Tramadol-Retardpräparat bei unterschiedlichen
Schmerzformen
299 Ambulanzpatienten waren 3 Wochen lang in eine multizentrische offene Studie einbezogen,
in der die Wirksamkeit und die Sicherheit von Tramadol in einer speziellen Retardformulierung
(CAS 27203-92-5, Tramal® retard) bei verschiedenen Schmerzformen untersucht wurde.
Tramadol wurde 2mal täglich zu je 100 mg ohne vorherige Gabe einer Formulierung mit
sofortiger Wirkung oder Dosistitration verabreicht. 177 Patienten hatten muskuloskeletale
Schmerzen, 58 tumorbedingte Schmerzen und 44 postoperative Schmerzen. Die Patienten
wurden von 57 Ärzten verschiedener Spezialisierungen behandelt. Die restlichen 20
Patienten hatten Schmerzformen, die nicht zu den genannten drei Gruppen gehörten.
274 (83 %) Patienten wurde täglich eine Dosis von 200 mg Tramadol verabreicht. Eine
ausreichende schmerzstillende Wirkung wurde bei 97 % von 299 Patienten erzielt. Gute
oder sehr gute Schmerzstillung konnte bei 76,4 % Patienten erzielt werden. Nebenwirkungen
wurden bei 89 (29,8 %) Patienten beobachtet. Eine klinisch relevante Verbesserung
der Lebensqualität (Responder) wurde bei 49,1 % Patienten registriert. Schlußfolgerung:
Tramadol als Retardform in der täglichen Dosis von 200 mg könnte eine gute Möglichkeit
sein, muskuloskeletale und postoperative Schmerzen zu kontrollieren, insbesondere,
wenn nichtsteroide Antiinflammatorika kontraindiziert sind.
Key words
Analgesic, centrally-acting - CAS 27203-92-5 - Tramadol, pain conditions, sustained-release
- Tramal® retard, multi-centre study