Arzneimittelforschung 2004; 54(12): 842-846
DOI: 10.1055/s-0031-1297039
Antidiabetika
Editio Cantor Verlag Aulendorf (Germany)

Blood Glucose Profiles in Diabetic Rodents Using Different Insulin Preparations

Swetlana Schneider
Department of Pharmacology and Toxicology, Faculty of Medicine, University of Tübingen, Tübingen, Germany
,
Renate Weber
Department of Pharmacology and Toxicology, Faculty of Medicine, University of Tübingen, Tübingen, Germany
,
Gerd Luippold
Department of Pharmacology and Toxicology, Faculty of Medicine, University of Tübingen, Tübingen, Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 December 2011 (online)

Summary

The aim of the present study was to evaluate several long-acting insulin preparations for their ability to normalize the blood glucose profile of rats and mice with streptozocin-induced diabetes mellitus. The single injection of a long-acting zinc insulin (CAS 8049-62-5) suspension or insulin glargine (CAS 160337-95-1) in both species induced a steep to moderate fall in blood glucose concentration. Blood glucose was then normalized for 2-3 h, until 3 h after insulin injection blood glucose concentration tended towards levels before insulin application. In contrast, implants produced with a mixture of human insulin and palmitic acid micro-crystals normalized blood glucose profile over 24 h in both species at least 30 days after implantation. Therefore, these implants with a sustained release of insulin are suitable to control the blood glucose in diabetic rats and mice.

Zusammenfassung

Blutzuckerprofil diabetischer Nager unter Verwendung verschiedener Insulin-Präparationen

Ziel der vorliegenden Studie war, verschiedene Langzeit-Insuline in ihrer Fähigkeit zur Normalisierung des Blutglukoseprofils von Ratten und Mäusen mit durch Streptozocin induziertem Diabetes mellitus zu beurteilen. Eine Einzelinjektion einer langwirkenden Zinkinsulin (CAS 8049-62-5)-Suspension bzw. von Insulin-Glargin (CAS 160337-95-1) induzierte eine steile bis mäßige Abnahme der Blutglukosekonzentration. Eine Normalisierung der Blutglukose wurde für 2-3 h erreicht, wobei 3 h nach der Insulininjektion die Blutglukosekonzentration in der Tendenz auf Werte vor der Insulingabe anstieg. Im Gegensatz dazu normalisierten Implantate, die aus einer Mischung von humanem Insulin und kristallisierter Palmitinsäure hergestellt wurden, das Blutglukoseprofil über 24 h bei beiden Tierarten und dies über mindestens 30 Tage im Anschluß an die Implantation. Somit sind die verwendeten Implantate, die eine anhaltende Freisetzung von Insulin aufweisen, zur Kontrolle der Blutglukose bei diabetischen Ratten und Mäusen über einen längeren Zeitraum geeignet.