RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1296784
Bioequivalence Evaluation of Two Rosiglitazone Tablet Formulations
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Dezember 2011 (online)

Summary
A randomized, two-period, two-sequence, crossover study was conducted on 28 healthy male volunteers to compare the bioavailability of two rosiglitazone (CAS 122320-73-4) tablet formulations, a test and a commercially available original preparation (reference), under fasting conditions. The two preparations were given in a dose of 8 mg with a 7-day washout period between the two preparations. Eighteen blood samples were collected over 24 h, plasma rosiglitazone concentrations were determined by locally validated high performance liquid chromatography (HPLC) assay, and pharmacokinetic parameters were analyzed by the standard non-compartmental method.
The mean ± SD of AUC0→t, AUC0→∞, Cmax, Tmax, and t1/2 were 4.80 ± 1.89 and 4.76 ± 1.94 µg · h/ml, 5.17 ± 2.11 and 5.08 ± 2.27 µg · h/ml, 0.93 ± 0.24 and 0.99 ± 0.34 µg/ml, 1.0 ± 0.4 and 0.8 ± 0.5 h, and 5.0 ± 2.0 and 5.0 ± 2.0 h for the test and reference formulation, respectively. ANOVA did not show significant formulation, period, or sequence effect for any of the pharmacokinetic parameters. The 90 % confidence intervals of the mean differences between log-transformed values of the two formulations were 93.09 % to 109.73 %, 94.04 % to 111.70 %, and 89.70 % to 103.24 % for AUC0→t, AUC0→∞, and Cmax, respectively.
It is concluded that the two formulations are equivalent in relation to the rate and extent of absorption.
Zusammenfassung
Bewertung der Bioaäquivalenz von zwei Rosiglitazon-Formulierungen
Eine randomisierte Crossover-Einzeldosis-Studie wurde an 28 männlichen Probanden durchgeführt, um die Bioverfügbarkeit von zwei Rosiglitazon (CAS 122320-73-4)-Tablettenformulierungen, ein Test- und ein Referenzpräparat, zu vergleichen. Die Probanden erhielten die beiden Formulierungen nüchtern in einer 8-mg-Dosis, bei einer Auswaschperiode von 7 Tagen zwischen den beiden Präparaten. Achtzehn Blutproben wurden über 24 h gesammelt, die Rosiglitazon-Konzentrationen in deproteiniertem Serum wurden mittels Hochlseistungsflüssigkeit-Chromotographie (HPLC) bestimmt und die pharmakokinetischen Parameters wurden mit Hilfe eines standardisierten Nichtkompartiment-Modells analysiert.
Die mittlere (± SD) maximale Konzentration (Cmax), die Zeit bis zur Erreichung der maximalen Konzentration (Tmax), die Fläche unter der Kurve (AUC0→t und AUC0→c) sowie die Halbwertzeit (t1/2) betrugen 0,93 ± 0,24 und 0,99 ± 0,34 g/ml, 1,0 ± 0,4 und 0,8 ± 0,5 h, 4,80 ± 1,89 und 4,76 ± 1,94 µg · h/ml, 5,17 ± 2,11 und 5,08 ± 2,27 µg · h/ml bzw. 5,0 ± 2,0 und 5,0 ± 2,0 h für die Test- und Referenzformulierung. Die 90 %-Vertrauensintervalle der Mittelwerte zwischen den logarithmisch transformierten Werten der beiden Formulierungen betrugen 93,09 % bis 109,73 %, 94.04 % bis 111.70, und 89.70 % bis 103.24 % für AUC0→t AUC0→c bzw. Cmax.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die beiden Formulierungen hinsichtlich Geschwindigkeit und Menge der Absorption im nüchternen Zustand bioäquivalent sind.