International erfolgt derzeit ein Paradigmenwechsel im Diabetes-Management: weg vom
Fokus auf das Management einzelner chronischer Erkrankungen hin zu einer ganzheitlichen
Sicht, einem krankheitsunabhängigen, evidenzbasierten Rahmenkonzept, dem so genannten
”Chronic-Care-Modell“, das der Komplexität von Krankheitsverläufen Rechnung trägt
und neue Perspektiven für die Versorgung gerade der meist multimorbiden Diabetespatienten
mit einem Metabolisch-Vaskulären Syndrom (s. Praxis-Leitlinien MVS) in Deutschland
bieten könnte. Chronic-Care-Management (CCM) oder sektorübergreifende populationsorientierte
Versorgung heißt das Modell der Zukunft. Es ist die derzeit beste, moderne Form, auf
der Basis integrierter Versorgungsstrukturen mit integrativen sektorenübergreifenden
Praxis-Leitlinien und sektorübergreifendem Qualitätsmanagement die Versorgung chronisch
Kranker wie beispielsweise von Diabetespatienten nachhaltig und flächendeckend zu
verbessern. Im Folgenden wird beschrieben, dass der Weg weg von Managed-Care über
Disease-Management strikt zum Chronic-Care-Management (CCM) führen muss, um tatsächlich
zu einer effektiven und kosteneffizienten Versorgung zu gelangen.
At present an international paradigm shift in diabetes management is underway: away
from a focus on the management of individual chronic diseases towards an integral
view, a disease-independent, evidence-based frame concept, the so-called ”chronic
care model“, that takes the complexity of disease processes into consideration and
can, in Germany, offer new perspectives for the management of just such mostly multimorbid
diabetes patients with a metabolic-vascular syndrome (see Practice Guidelines MVS).
Chronic care management (CCM) or sector-crossing, population-orientated management
is the model for the future. At the moment it is the best and most modern way to achieve
a lasting and nation-wide improvement in the management of chronically ill patients
such as, for example, diabetic patients on the basis of integrated management structures
with integrative, sector-crossing practical guidelines and sector-crossing quality
management. In the present review we describe the route that must lead away from managed
care through disease management strictly to chronic care management (CCM) in order
to achieve an effective and cost-efficient provision of medical care.
Key words Diabetes - diabetes management - chronically ill patients - chronic care management