Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1293479
Einfluss der regelmäßigen Einnahme von Periobalance®Lutschtabletten auf Parameter der gingivalen Entzündung und der oralen mikrobiellen Kolonisation bei Schwangeren – 0
Ziel: Schwangere entwickeln im Laufe der Schwangerschaft häufig ausgeprägte gingivale Entzündungen. Diese sind unter anderem auf die in der Schwangerschaft physiologisch erhöhten inflammatorischen Zytokine (TNF-α, Prostaglandine) zurückzuführen, welche zu einer überschießenden Entzündungsreaktion der Gingiva auf benachbarte bakterielle Beläge führen. Neuere Untersuchungen haben nachgewiesen, dass probiotische Mikroorganismen eine Gingivitis-hemmende Wirkung besitzen. Hierbei scheint Lactobacillus reuteri ein vielversprechender Kandidat für eine therapeutische Nutzung zu sein.In unserer Studie haben wir daher den Einfluss probiotischer Lutschtabletten (Periobalance®) auf die Ausprägung gingivaler Entzündungen und die Prävalenz krankheitsassoziierter Mikroorganismen in einem Kollektiv von Schwangeren des letzten Schwangerschaftstrimenons untersucht.
Methodik: 60 Schwangere (30 Verumgruppe, 30 Placebogruppe) wurden nach Vorliegen eines entsprechenden Ethikvotums drei Monate vor dem errechneten Geburtstermin hinsichtlich ihres Gingiva-Index, des Papillen-Blutungsindex, des Plaque-Index und hinsichtlich der Kolonisation mit Streptokokkus mutans untersucht. Es erfolgte dann eine randomisierte, doppelt-verblindete Ausgabe von Lutschtabletten (L.reuteri/Placebo) zur täglichen Einnahme bis zur Beendigung der Schwangerschaft. Eine zweite Untersuchung erfolgte nach der Geburt.
Ergebnis: Drei Monate nach Beginn der Einnahme der Periobalance®Lutschtabletten mit L. reuteri konnte im Vergleich zur Placebogruppe eine signifikante Senkung des Gingiva-Index, des Papillen-Blutungsindex, des Plaque-Index und der Kolonisation mit Streptokokkus mutans bobachtet werden.
Schlussfolgerung: Die Einnahme probiotischer Lutschtabletten mit L. reuteri stellt somit eine wirksame prophylaktische Maßnahme zur Verbesserung der Zahngesundheit in der Schwangerschaft dar.
Gingivitis - Lactobazillus reuteri - Schwangerschaft