Psychother Psychosom Med Psychol 2011; 61(11): 472-480
DOI: 10.1055/s-0031-1291274
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Prävalenz, Komorbidität und Ausprägungsgrad psychosomatischer Erkrankungen bei ambulanten Patienten mit türkischem Migrationshintergrund

Prevalence, Comorbidity and Severity of Psychosomatic Disorders in Outpatients with Turkish Migration Background
Yesim Erim
1   Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR-Klinikum Essen,
,
Eva Morawa
1   Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR-Klinikum Essen,
,
Dilsad Foto Özdemir
2   Klinik für Psychiatrie des Kindes- und Jugendlichenalters, Universitätsklinikum, Ankara/Türkei,
,
Wolfgang Senf
1   Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR-Klinikum Essen,
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 21 June 2011

akzeptiert 06 September 2011

Publication Date:
11 November 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

In dieser Studie wurde erstmals in einer konsekutiven Stichprobe von türkischsprachigen Patienten (n=51) die Prävalenz und Komorbidität psychischer Erkrankungen mit dem Strukturierten Klinischen Interview für DSM-IV (SKID-I) untersucht. Ferner wurde der Schweregrad der depressiven Symptomatik mit dem Beck-Depressions-Inventar (BDI), der somatoformen Beschwerden mit dem Screening für Somatoforme Störungen (SOMS) sowie der posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) mit dem Essener Trauma-Inventar (ETI) gemessen. Zu den häufigsten aktuellen Diagnosen gehörten die Somatisierungsstörung (41,2%; n=21), die einzelne Episode einer Major Depression (37,3%; n=19) sowie die PTSD (31,4%; n=16). Bei 80,4% (n=41) der Patienten bestand mindestens eine komorbide psychische Störung. Im Vergleich mit deutschen Referenzwerten wiesen die türkischen Patienten eine signifikant höhere Ausprägung depressiver und posttraumatischer, jedoch nicht somatoformer Symptomatik auf.

Abstract

In this study the prevalence and comorbidity of mental disorders were examined for the first time with the Structured Clinical Interview for DSM-IV (SCID-I) in a consecutive sample of Turkish speaking patients (n=51). The symptom severity of the depressiveness was measured with the Beck Depression Inventory (BDI), of the somatoform complaints with the Screening for Somatoform Symptoms (SOMS) and of the posttraumatic stress disorder (PTSD) with the Essen Trauma Inventory (ETI). The most common current diagnoses were the somatization disorder (41.2%; n=21), a single episode of major depression (37.3%; n=19) and the PTSD (31.4%; n=16). In 80.4% (n=41) of the patients at least one comorbid mental disorder was documented. In comparison with German reference values the Turkish patients showed a significant higher severity of the depressive and posttraumatic, however not of the somatoform symptomatology.